Mauritius
Anfahrt
Zunächst besuchten wir den Süden von Mauritius. Auf dem Weg zu unserem Hotel in Bel Ombre kamen wir an einer Rumfabrik mit einem Park vorbei. Ein idealer Ort, um eine kleine Pause von der Autofahrt einzulegen.
Den roten SUV hatten wir am Flughafen gemietet.
In Bel Ombre besuchten wir die Ruinen einer Zuckerfabrik. Natürlich gabe es an diesem schönen Lost Place einen Geocache zu heben. Nebenan befindet sich auch noch ein Muschelmuseum.
Wir hatten ein günstiges modernes Appartement gemietet. Aber wir besuchten auch die nahe gelegenen 5 Sterne Hotels. Zum Beispiel den C Beach Club, wo wir einen Tag mit Chillen verbrachten.
Chamarel
Dann galt es aber die Natur im Hinterland zu entdecken. Zum Beispiel den Chamarel Seven Colored Earth Geopark. Zunächst kamen wir am Chamarel Wasserfall vorbei.
Dann wanderten wir durch die ockerfarbige Dünenlandschaft des Geoparks.
Außerdem gab es hier noch einige Schildkröten zu sehen.
Oben in den Bergen frühstückten wir mit einem tollen Ausblick auf die Westküste von Mauritius.
Dann statteten wir der Chamarel Rumfabrik einen Besuch ab und buchten eine Führung.
Die beinhaltete das Tasting von diversen Produkten (natürlich alles mit Rum). Als Fahrer musste ich leider etwas zurückstehen.
Wir fuhren weiter zur Westküste nach Tamarin.
Dort suchten wir den Letterboxcache Stranded in Tamarin Bay. Zumindest den Teil, der auf der Südseite der Bay zu erledigen war.
Eine der wichtigsten hinduistischen Stätten, Ganga Talao, liegt in Mauritius am großen Bassin.
Dort begaben wir uns auch auf die Suche nach einem Multicache. Riesige Statuen begrüßten uns.
Den Cache fanden wir später im zweiten Anlauf hoch oben.
Mit einem Regenbogen ging wieder ein Tag zu Ende.