Kanada 2025

Buffalo Farm

Buffalo Farm

Leo Downey begrüßte uns auf seiner Ranch nahe Golden. In den Sommermonaten erzählt er immer morgens um 10.15 Uhr den Besuchern alles über die Büffel und seine Liebe zu diesen Tieren.

Wir zahlten vor Ort 30 Can Dollar pro Person, die es wirklich wert waren. Seine Erzählungen waren spannend und gut verständlich.

Es startete mit dem Unterschied zwischen Bison und Büffel: es gibt keinen, Bison ist der lateinische Begriff. Wobei der Waldbüffel in Kanada “bison athabasca” heißt. Der amerikanische Büffel einfach nur “bison bison”.

Die Büffel sind sehr stoische Tiere. Sie sind Herdentiere. Leo traut den männlichen Tieren eher als den weiblichen. Letztere können sehr unberechenbar sein. Er erzählte von einer Begegnung mit einem Muttertier, das sein Junges an einen Koyoten verloren hatte. Das Weibchen war anschließend sehr aggressiv. An ihn haben sich die Tiere – allen voran der Bulle Chester – gewöhnt. Sie erkennen ihn auch nach 3 Jahren noch wieder.

Nach dem sehr lebendigen Vortrag ging es gemeinsam zu den Tieren auf der Weide. Der Zaun ist nur psychologischer Natur. Die Büffel können über 2 Meter hohe Hindernisse überwinden.

Chester ist der einzige Bulle für 18 weibliche Büffel. Das ist für ihn kein Problem, er könnte bis zu 40 weibliche Büffel begatten.

Buffalo Farm Buffalo Ranch

Zum Abschluss zeigte uns Leo noch eine der Arten wie früher die Indianer Feuer gemacht haben.

Danach stellte er uns noch seine Musik vor und nach ca. 1,5 Stunden gingen wir mit viel Wissen und ein wenig Wehmut wieder zurück zu unserem Auto.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert