GeocachingTrinidad und Tobago 2025

Trinidad – das Land der Kolibris

Trinidad

Anreise

So einfach war es gar nicht nach Trinidad zu geöälangen. Wir hatten nämlich einen Flug von Guyana mit Caribbean Airlines gebucht. Diese verlangten am Schalter plötzlich einen Weiterflug. Das kannten wir schon und hatten den Weiterflug nach Grenada bereits gebucht und zeigten diesen vor. Nein, das reichte nicht! Die Fluggesellschaft verlangte einen weiteren Flug, den wir noch nicht gebucht hatten.

In der Schnelle fiel uns nur Barbados ein, San Juan unser eigentliches Ziel war partout nicht zu erreichen. Ganz wichtig war aber, nicht erneut mit Caribbean zu buchen, denn dann hätten wir auch von Barbados einen Anschlussflug vorweisen müssen.

So hat Mr. Daniels, der in Georgetown, Guyana verantwortlich war, die eigene Firma um Geschäft gebracht.

Nach einigem Hin- und her durften wir noch pünktlich zum Gate. Es war aber knapp.

Nachmittags kamen wir in Port of Spain an.

Hotel

Wir hatten einen Mietwagen bei Alamo vorbestellt. Das kann ich nur weiterempfehlen. Vor allem die beiden Mitarbeiter waren super: eine Frau und ein Queer. Der Wagen ein Hyundai SUV.

Auch im Hotel waren die Mitarbeiter alle sehr sympathisch. Als ich in meinen Mietwagen links einsteigen wollte, fragten sie mich, ob ich einen selfdriving car hätte. In Trinidad wird links gefahren und rechts gesteuert.

Auch unser Raum war groß und die Betten bequem. Wir nächtigten im 7. Stock. Der Ausblick auf die See war nur durch das Hyatt etwas verbaut.

Touren

Nachmittags fuhren wir noch zum botanischen Garten, lösten mehrere Geocaches und fanden das Final eines länderübergreifenden Multis aus Venezuela.

Trinidad

Am nächsten Tag fuhren wir zum bekanntesten Strand von Trinidad.

Trinidad

Auf der Strecke gab es ein paar tolle Panoramen zu sehen.

Kolibris

Anschließend besuchten wir das Highlight: Yerette Hummingbird Garden.

Theo war ein Kenner der Kolibris und erzählte uns in kleiner Runde eine ganze Menge Wissenswertes. Trinidad ist das Land der Kolibris. Der Kolibri einer von drei Nationalvögeln, aber der wichtigste. 18 Arten gibt es auf Trinidad und noch eine weitere auf Tobago.

Trinidad

Trinidad

Die kleinen Vögel sind pfeilschnell und bieten etliche Rekorde im Tierreich auf.

Wir durften viele von ihnen in seinem Garten beobachten. Sogar ein Vogelkundler war anwesend und versuchte hier vor allem eine seltene der 18 Spezies vor die Linse zu bekommen.

Nach dem langen aber interessanten Vortrag, in dem Theo immer wieder die Zuhörer einbezog, gab es noch eine leckere Kornsuppe mit frischem Brot und Salat.

Der Garten war nicht allzugroß, aber es gab sogar noch mehr zu sehen. Ein Aguti umd eine Tarantel.

Trinidad

Trinidad

Trinidad

 

Trinidad

Insgesamt war das den Preis von gut 25 Eur pro Person absolut wert.

Geocacher Meeting

Zum späten Nachmittag trafen wir uns unweit des Kreuzfahrtterminals noch zu einem Geocacher Meetimg

Dies war organisiert worden von Mutter und Sohn aus Philadelphia.

Wir tauschten einige Erfahrungen aus. In 2-3 Jahren steht dann die Ostküste der USA auf dem Programm. Schließlich gilt es auch noch alle 50 Staaten der USA zu besuchen…

Abreise

Die Erfahrung von der Anreise wurde bei der Abreise noch getoppt. Der Dame am Checkin reichte auch ein Weiterflug nach Barbados nicht, selbst weitere Flüge – wir waren ja jetzt vorbereitet – nach San Juan und Miami reichten nicht. Gott sei Dank erbarmte sich der Supervisor nachdem wir noch eine Kreuzfahrt ab Miami vorlegen konnten.

Immerhin war das Personal dieses Mal freundlich. Aber ansonsten keine Worte…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert