Lake Louise Wanderung
Lake Louise
Wir waren froh, morgens um 10 Uhr noch einen Parkplatz direkt am See zu finden. Dafür wurden aber locker mal 36 Can Dollar Parkgebühren aufgerufen.
Wir holten uns Verpflegung im Fairmont Hotel.
Sehr zu empfehlen war der Salat mit Avocado. Im Fairmont hatte allerdings alles seinen Preis. Die Übernachtung für über 1.000 EUR leisteten wir uns nicht, deshalb hatten wir noch Geld für Essen in deren Shop zum Takeaway übrig.
Mirror Lake
Dann ging es gestärkt auf die Wanderung. Zunächt schlugen wir den Weg zum Mirror lake ein.
Dort kam das erste Mal etwas die Sonne heraus. Streifenhörnchen vergnügten die Wanderer.
Am Mirror lake den Cache ließen wir aus und setzten unsere Wanderung zum Agnes lake fort. Unterhalb des Sees fließt das Wasser über einen Wasserfall ab.
Agnes Lake
Dann pausierten wir im Teehaus bei einem Applecrumble und heißem Apple Cider.
Die Sonne lockte uns zur Wanderung um den Agnes lake zum Geocache am anderen Ende des Sees.
Jede Kurve gab eine neue phantastische Aussicht frei.
Den Cache konnten wir erfolgreich bergen und vor der Seekulisse fotografieren.
Dann ging es zum steilen Aufstieg zum big Beehive. Meine Frau, die sonst Probleme mit Höhen hat, nahm den Weg tapfer. Der See lag steil unterhalb.
Big Beehive
Oben am Sattel angekommen mussten wir natürlich auch den Abstecher auf den big Beehive machen.
Unterhalb lag der türkisblaue Lake Louise.
Zurück ging es über den Highline Trail und den Plain of 6 Glaciers Trail zum Lake Louise.
Das letzte Stück am Lake Louise entlang war wieder einfach.
Insgesamt war dies eine tolle Wanderung von über 13 km mit ca. 600 Höhenmetern, die uns immer in Erinnerumg bleiben wird.