GeocachingUSA 2025

Nashville, Tennessee

Von Memphis fuhren wir über Brownsville nach Nashville. In Brownsville besuchten wir noch das Tina Turner Museum.

Ihre komplette Schule ist von ihrem Geburtsort dorthin versetzt worden und heute ein Museum.

 

Nashville

Belle Meade Historic Site & Winery.

Am nächsten Morgen besuchten das Belle Meade Historic Site & Winery.

Man kann hier zwischen verschiedenen Touren wählen. Wir suchten die Mansion Tour aus, mit der wir auch das Haus von innen anschauen durften. Sie kostete 32 Dollar pro Person. Wir hatten Glück, dass wir nur 4 Personen waren. Gus unser Guide machte eine tolle Führung, die ca. 45 Minuten dauerte. Wir sahen dabei fast jeden Raum – nahezu im Originalzustand Mitte des 19. Jahrhunderts. Leider waren Fotos und Filmen verboten.

Die Eigentümer des Anwesens sind mit Pferdezucht reich geworden. Fast alle erfolgreichen Pferde stammen noch heutzutage von Bonnie Scotland ab, dem damaligen Starpferd.

Am Ende der Führung fand eine Weinprobe statt.

Nashville

Wir schauten uns anschließend noch das Anwesen an – oben das Mausuleum. Thematisiert wurde auch die Endphase der Sklaverei. Nach dem Bürgerkrieg arbeiteten die schwarzen Familien meist als Angestellte weiter.

Nashville

In den früheren Pferdeboxen waren heute Kutschen ausgestellt.

Nashville

Nashville

Parthenon

Im Centennial Park stand das Parthenon. Nein, wir sind nicht in Athen, sondern in Nashville, Tennessee.

Ein Nachbau, in dem ein Kunstmuseum untergebracht ist.

Im Park lösten wir einen Adventure Lab Cache und fanden noch einen Standardcache.

 

Grand Ole Opry

Abends ging es dann in das Grand Ole Opry in ein Country Classic Konzert.

Das Grand Ole Opry in Nashville ist die größte Countymusikbühne weltweit.

Wir konnten noch zwei Tickets in der Mitte für je 54 Dollar plus Tax ergattern.

Dafür bekamen wir ein umwerfendes Konzert mit vielen bekannten – aber uns unbekannten – Künstlern, die das Genre in einem breiten Spektrum abbildeten. Neben Classics von Johnny Cash wurden auch neue Lieder vorgetragen.

Nashville

Nashville Grand Ole Opry

 

Downtown Nashville

In Downtown besuchten wir das Johnny Cash Museum. Das ist ein Muss in Nashville.

Für die 2 Tickets bezahlten wir ca. 56 Dollar.

Zunächst lasen wir noch einmal seine komplette Geschichte – aufgeteilt in die Jahrzehnte. Johnny Cash hatte so viele Songs in den Charts wie kein anderer Musiker.

Im Kino sahen wir Ausschnitte aus den vielen Filmen, in denen Johnny Cash mitgespielt hat, wie z.B. Columbo oder Unsere kleine Farm.

Viele alte Utensilien, seine Kleidung und viele seiner goldenen Platten waren ausgestellt.

 

Musikbars

Anschließend ging es in die Musikbars um die Ecke. Außerdem lösten wir Adventure Lab Caches.

Wir wanderten von Live-Musik zu Live-Musik inklusive Rooftopbar.

Nashville war bei Weitem interessanter als Memphis.

Zum Abschluss landeten wir noch in der Printers Alley.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert