USA 2025

Ichetucknee Spring State Park

Ichetucknee Spring State Park

Zunächst fuhren wir zum Nordeingang des Parks.

Nordeingang

Dort gab es das Blue Hole, ein Loch in einem Teich, in das man hineintauchen konnte. Aber nur erfahrenen Taucher war es erlaubt in die Höhlen darunter einzudringen.

Ichitucknee Ichetucknee

Es handelte sich gleichzeitig um eine Quelle. Ein stetiger Wasserstrom entsprang dem Blue Hole.

Gleichzeitig sahen wir auf dem Trail zum Blue Hole unsere ersten Schildkröten und den ersten Reiher.

Ichetucknee Ichetucknee

Anschließend wanderten wir die anderen Trails hier ab. Von Blue Hole Trail gab es leider keine direkte Verbindung, so dass wir dort den gleichen Weg zurück mussten. Die anderen waren aber zusammen als Rundwege angelegt. Wobei der erste Teil am Fluss entlang spannender war und wir auf den Rest des Pine Ridge Trails auch hätten verzichten können. Eine Abkürzung wäre möglich gewesen.

Zunächst kamen wir am nächsten Quellteich vorbei. Dort hatte jemand geschrieben, def Ichetucknee River sei wohl die schönste Stelle auf der Welt. So weit würde ich nicht gehen, aber das Wasser war völlig klar, mit ca. 21 Grad auch nicht zu kalt.

Ichetucknee Ichetucknee Ichetucknee

Ständig flogen schöne große Schmetterlinge herum. Mücken plagten uns nicht.

Ichetucknee

Auch am weiteren Verlauf des Trails flussabwärts trafen wir wieder auf einen Reiher, der sich in der Uferböschung versteckte.

Ichetucknee Ichetucknee

 

Südeingang

Anschließend fuhren wir zum Südeingang. Bis auf den Ichetucknee Fluss gab es keine richtige Verbindung über Trails.

Der Eintritt von 6 Dollar pro Tag und Auto musste aber nicht noch einmal gezahlt werden.

Wir wurden hier vor Schildkröten gewarnt und schon bekamen wir auch eine Landschildkröte am Straßenrand zu sehen. Sie war wesentlich größer als die Wasserschildkröten direkt am Fluss.

Wir machten einen Termin fürs Tubing am nächsten Tag aus. Wenn man bis 9.30 Uhr kommt oder nach 15 Uhr sollte es aber auch kein Problem ohne Reservierung sein. Diese Zeiten sind allgemein die besseren.

Für unseren Doppeltube mit Mesheinlage waren 30 Dollar föllig. Für die Tram, die einen wieder zurückbringt, 6 Dollar pro Person.

Dafür durfte man auch mehr als einmal fahren. Wir ließen bis auf die Unterwasserkamera alles im Auto. Taschen waren auf dem Fluss sowieso verboten. Auch auf das Smartphone verzichteten wir sicherheitshalber. Den Autoschlüssel konnten wir hinterlegen.

Die Strecke war leider wegen Hurrikanschäden geschrumpft. Es ging direkt ein paar Meter von der Verleihstation los.

Ichetucknee

Ichetucknee

Gemächlich ließen wir uns vom Strom treiben. Ab und zu mussten wir uns vom Ufer abstoßen.

Die Tour dauerte ca. 1 Stunde. Dann wurden wir von der Tram wieder zurückgebracht. Dafür trugen wir grüne Bändchen am Handgelenk.

Insgesamt ein toller Spaß und sehr zu empfehlen, vor allem, wenn demnächst auch wieder die längere Strecke geöffnet ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert