Schrammsteinewanderung und mehr
Heute stand trotz regnerischem Tag eine Wanderung durch die zentrale sächsische Schweiz mit den Schrammsteinen an. Wir starteten am Schießgrund
Weiterlesen
Heute stand trotz regnerischem Tag eine Wanderung durch die zentrale sächsische Schweiz mit den Schrammsteinen an. Wir starteten am Schießgrund
WeiterlesenAnlässlich unserer Reise in die sächsische Schweiz reisten wir über die A4 an. Selbstverständlich suchten wir ein paar Möglichkeiten unterwegs
WeiterlesenEndlich nahmen wir heute die Ramburg Runde in Angriff. Dabei handelte es sich um 16 Geocaches rund um die Ramburg
WeiterlesenWhereIGo – Vorbereitung Bei Herr der Ringe (der Ring geht auf Reisen in der Pfalz) handelte es sich um unseren
WeiterlesenEine von den 17 schönsten Touren rund um Deidesheim sollte die Fahrt zum Lambertskreuz sein. Ich fand sie die beste
WeiterlesenUnser Ausgangspunkt für Geocaching am Bodensee war in der Nähe von Markdorf. Ich war ganz überrascht, dass es hier Caches
WeiterlesenDa ich Länder sammle, in denen ich Geocaches gefunden habe, und dies derzeit schwierig ist ohne zu Fliegen, fand ich
WeiterlesenSelbstverständlich sind wir auch in Laufenburg unterwegs gewesen. Diese Stadt wurde in Folge von Napoleon aufgeteilt auf die Schweiz und
WeiterlesenDer Fluss Wehra hat sich tief in den Schwarzwald eingeschnitten. Dieses Tal wollten wir natürlich auch erkunden. Weg der Attraktionen
WeiterlesenKöhlgartenwiese Die Köhlgartenwiese (ein Nebenfluss der Wiese) ist unweit von Schwand gestaut. Wir stellten uns an den Wanderparkplatz oberhalb des
WeiterlesenNach der Höllschlucht waren zwei Caches benannt. Nach einem Biergartenbesuch fühlten wir uns nach einer längeren Wanderung wieder munter genug,
WeiterlesenDa wir in Schwand untergekommen waren, suchten wir eine relativ nahe Geocachingrunde zum Wandern. Buzel’s Runde passte da genau. Wir
Weiterlesen