Schlümpfe Geocachen
Nordöstlich von Cloppenburg bzw. südöstlich von Oldenburg liegt Sandhatten, das heute Ausgangspunkt unserer Wanderung war. Vom Parkplatz war es noch knapp 1 km bis zum Ausgangspunkt des ausgewählten Multicaches. Dort warteten schon die ersten Schlümpfe auf uns.
Nein, nicht in der Püttenhütte, sondern im Wald. Wir mussten nur wenig suchen, dann war klar, wo die Schlümpfe hausten.
Station 0
Wir waren unterwegs in einem ausgedehnten Wald.
Station 1
Station 2
An die Verstecke waren wir mittlerweile gewohnt. Es handelte sich ausnahmslos nicht um kleine Verstecke, sondern um ausgewachsene
Station 3
An jeder Station gab es einen Code für das nächste Schloss und ein Rätsel für die Koordinaten.
Station 4
An Station 4 war wohl das fieseste Rätsel. Da konnte einem schon der Geduldsfaden reißen…
Station 5
Auch das Puzzle an Station 5 hatte es in sich. Es galt erst mal einen Anfang zu finden, dann wurde es auch leichter.
Zwischendurch kam sogar mal kurz die Sonne heraus.
Wir machten ein kleines Picknick an dieser Hütte, in der eine Bank stand. Dieses Zwischenziel war im Multicache sogar als Pause ausgewiesen.
Wenn er nicht so groß wäre, könnte mein Freund Markus in seinem blauen Outfit auch als Schlumpf durchgehen …
Station 6
Station 7
Die letzte Station war Nr. 7. Hier galt es die Koordinaten für das Finale zu finden. Deshalb musste hier nicht nur ein Code, sondern sogar zwei gerätselt werden. Nur, wer ein gutes Gedächtnis besaß oder regelmäßig Fotos gemacht hatte, konnte die Codes herausbekommen.
Wir meisterten auch das letzte Rätsel und fanden schließlich den Weg zum Finale.
Finale
Mitten im Nirgendwo entdeckten wir das Finale. Es war sofort klar, dass es hier sein musste.
Wir tauschten einen Travelbug, trugen uns ins Logbuch ein und fanden noch ein weiteres Rätsel.
Schlümpfe Bonus
Das Rätsel für den Bonuscache war aber auch schnell gelöst (zumindest für einen Mathematiker kein Problem). So konnten wir auch Gargamel endlich auftreiben.
Fast schon in der Dämmerung ging es zurück zum Cachemobil.
Wir hatten eine tolle Geocache-Wanderung absolviert, insgesamt waren wir fast 12 km gelaufen. Die Rätsel waren durchaus schwierig und der Difficulty-Wertung von 4 angemessen. Die hohe Terrainwertung haben wir nicht verstanden. Nur mit Rollstuhl oder Kinderwagen kommt man hier nicht direkt vor die Caches. Ansonsten verlief alles auf breiten Wegen.
So soll Geocachen sein, die Rätsel waren abwechslungsreich, die Story stimmig und liebevoll umgesetzt. Kinder durften sogar noch je einen Schlumpf am Finale mitnehmen. Von uns gab es einen Favoritenpunkt. Der Cache hatte bisher noch unter 200 Punkte. Der Grund kann nur daran gelegen haben, dass er recht neu war (2o2oer) und sich noch nicht richtig herumgesprochen hatte.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Owner und wünschen auch allen anderen noch viel Spaß beim Cachen!