Barranco de las Vacas und mehr
Der Barranco de las Vacas ist ein sogenannter Slotcanyon. Das ist ein Canyon der extrem schmal ist. Slotcanyons hatten wir
WeiterlesenDer Barranco de las Vacas ist ein sogenannter Slotcanyon. Das ist ein Canyon der extrem schmal ist. Slotcanyons hatten wir
WeiterlesenDer Fluss Wehra hat sich tief in den Schwarzwald eingeschnitten. Dieses Tal wollten wir natürlich auch erkunden. Weg der Attraktionen
WeiterlesenNach der Höllschlucht waren zwei Caches benannt. Nach einem Biergartenbesuch fühlten wir uns nach einer längeren Wanderung wieder munter genug,
WeiterlesenAls erstes stand heute ein Nachtcache nur 600 m vom Hotel entfernt auf dem Programm. Er nannte sich Bromischer Canyon.
WeiterlesenRecht früh starteten wir heute Richtung Mirador Cruz del Condor (einem Aussichtspunkt für Kondore). Dort waren schon etliche Touristenbusse unterwegs.
WeiterlesenHeute stand eine Wanderung im Colca Tal an. Wir hatten viel von Tages- und Mehrtageswanderungen gelesen. Das war uns aber
WeiterlesenWir starteten morgens und stellten unseren Wagen auf den Parkplatz des Besucherzentrums. Hier gibt es zum Beispiel einen Überblick über
WeiterlesenAbends ging es dann noch einmal die Potash Road am Colorado River entlang, wo man viele alte Felszeichnungen der Indianer
WeiterlesenAm nächsten Tag stand der Canyonlands National Park auf dem Programm, dessen Distrikt Island in the Sky auch bequem von
WeiterlesenEine Tour zu den Indian Canyons führte uns leider nur vor verschlossene Türen. Die Canyons sind in der Nebensaison nur
WeiterlesenAuf dem Highway ging es nach dem ausgiebigen Frühstück in die Berge im Westen von Las Vegas. Erste Bekanntschaft mit
WeiterlesenMorgens wurde wir in aller Frühe vom Hotel abgeholt – allerdings mussten wir ein bisschen länger warten, da unser Bus
Weiterlesen