Dahner Felsenpfad
Die wichtigste Wanderung unserer diesjährigen Pfalzreise war der Dahner Felsenpfad. Gleichnamig gab es einen Geocache, den wir absolvierten. Es handelte sich um einen Multicache.
Wir parkten unser Auto im Moosbachtal.
Schon bald zeigten sich die ersten Felsen.
Eine Frage hing mit diesem Brunnen zusammen.
Für den Cache in luftiger Höh(l)e mussten wir sogar klettern. Es war einer von zwei Einzelcaches, die wir auf der Runde mitnahmen.
Die Felsen wurden immer imposanter. In der Nähe des Lämmerfelsens fanden wir den Cache: “Das Schweigen der Laemmer”
Wir unterbrachen die Runde kurz am Hotel Felsenland. Dieses kann man auch als Startpunkt nehmen. Die offizielle Felsenpfadroute beginnt sogar hier.
Im Hotel stärkten wir uns auf der Terrasse mit Eis. Dann ging es wieder hoch.
Am Schillerfelsen ging es vorbei zum Schwalbenfelsen hoch.
Das Final des Dahner Felsenpfads war nicht so einfach zu bestimmen. Wir fanden aber die beschriebene Stelle und suchten die Felsen ab. Schließlich wurden wir fündig.
Zurück ging es durch den Wald herunter wieder ins Moosbachtal.
Insgesamt soll der Felsenpfad 12,5 km lang sein. Wir benötigten mit Suche und Klettern noch ein wenig länger. Es war eine tolle Wanderung, die nie langweilig wurde.