Ahrtal
Im Ahrtal
Es sind mittlerweile fast 4 Jahre vergangen seit dem schlimmen Hochwasser im Ahrtal. Aber noch immer gibt es Zeugen dieser Katastrophe vor Ort.
Natürlich sind wir als Touristen gerne wieder an der Ahr gesehen. Heute ging es zum Ahr-WeinWalk in den Weinbergen oberhalb von Ahrweiler.
Hotel in Bad Neuenahr
Wir übernachteten zwei Nächte in Bad Neuenahr im AhrPart Hotel Central. Wir wurden dort von einem sympathischen Gastgeber empfangen. Obwohl auch hier noch Straßenbaumaßnahmen im Gange sind, gab es sogar noch einen Parkplatz für uns vor dem Hotel.
Unsere Zimmer im 3. Stock waren durch einen neuen Aufzug zu erreichen. Sie waren großzügig mit Balkon, nur das Bad war etwas klein. Die Betten waren recht hart, aber insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis vor allem wegen der zentralen Lage.
Auf der anderen Seite der Ahr lag direkt der Kurpark.
Ahr-WeinWalk
Zum Ahr-WeinWalk nahmen wir den Zug bis zur Haltestelle Ahrweiler Markt. Es waren zwei Stationen von Bad Neuenahr. Vom Bahnhof waren es nur einige Meter bis hinauf zum Start des Ahr-WeinWalks.
Am Startzelt erhielten wir unser Glas bereits mit einer Sektfüllung. Dann ging es weiter den Weg hoch zu den Weinbergen.
Die großen Pfeiler sollten mal eine Bahnlinie über das Tal zwischen den Weinbergen führen. Sie wurde aber nie gebaut.
Vom eigentlichen Wanderweg machten wir einen kleinen Abstecher zu einem alten Tunnel der gleichen Bahntrasse, der im Zweiten Weltkrieg als Notunterkunft genutzt wurde. Dort fanden wir den Start eines Multicaches.
Aber schon bald waren wir wieder mitten in den Weinbergen.
Wegen der intensiven Sonne versuchten wir immer einen Platz unter einem der aufgebauten Sonnenschirme zu erwischen.
Hier ein besonders gelungener Blick auf Ahrweiler, dessen Innenstadt komplett mit einer Stadtmauer umgeben ist:
Bald fanden wir im Gemäuer am Wegesrand einen Standardcache.
Der Regierungsbunker kann als Museum besichtigt werden. Er hatte an diesem Freitag aber geschlossen.
Nach dem Start gibt es insgesamt 9 Stationen, an denen man sein Glas für in der Regel 3,50 EUR für 0,1 l Wein auffüllen kann. Zwischendurch mussten wir immer wieder wandern. Fast immer mit guter Aussicht auf das Ahrtal. Aber mit Sonne und viel Wein durchaus anstrengend, wenn es hoch ging.
Nach der Wanderung, die mit unseren kleinen Umwegen ca. 8 km ausmachte, gingen wir nicht mehr zur Weinlounge hoch in den Weinberg, sondern wollten auch noch etwas vom Städtchen Ahrweiler sehen.
Ahrweiler
Hier konnten wir nach ein paar Stationen mehrerer Adventure Lab Caches noch in einem “Weingarten” leckeres Essen genießen.
Pingback: Ramersbach Geocachewanderung - Discover the World
Pingback: Burg Are - Discover the World