Wandern entlang des Canal de la Siagne
Nördlich von Grasse in den Bergen hatten wir ein Quartier in der Pension “Les Pierres de Cezaire” gefunden. Sie lag kurz vor Saint-Cezaire-sur-Siagne etwas zurückgelegen an der Bundesstraße D13.
In der Nähe hatte ich diverse Geocaches gefunden, die zum Großteil am Canal de la Siagne lagen. Wir fuhren mit unserem Wagen die D656 hoch bis kurz hinter die Abzweigung des Weges zur Pont de Mons und stellten ihn in einer Kurve neben der Straße ab.
Dann wanderten wir hinunter zur Siagne, überquerten die Brücke und wanderten bis zum Kraftwerk. Dort begann der Canal de la Siagne. Nicht weit vom Start entfernt lag eine Grotte.
Der Weg führte meist direkt neben dem Kanal entlang. Wenn der Kanal im Berg verschwand, musste auch mal ein kleiner Umweg genommen werden.
Später gab es auch einen trockenen Teil des Kanals, dem wir durch den Berg folgen konnten. Ein bisschen Kopf einziehen war natürlich Pflicht.
Höhepunkt war sicherlich die Brücke über die Siagne, zu der wir einen Abstecher ins Tal machten. Der Weg zur Brücke war wegen Hochwasser für uns leider unpassierbar – zumindest trockenen Fußes.
Wir fanden insgesamt 18 Geocaches. Die Ausbeute hätte sogar noch höher ausfallen können.
Wir verließen den Kanal über den Chemin de Veyans Richtung Tal. Der führte auf die D413, wo wir uns ein Taxi via Uber App bestellen konnten. Der Fahrer sagte uns, dass wir Glück gehabt hätten, dass er in der Nähe gewesen wäre. Der Weg zurück zum Ausgangspunkt mit dem Taxi war richtig lang. Wir benötigten fast 40 Minuten. Zukünftig werden wir vermutlich das Auto an den Endpunkt stellen und dafür morgens bereits ein Taxi vom Start im Dorf aus bestellen.