Höllschlucht
Nach der Höllschlucht waren zwei Caches benannt. Nach einem Biergartenbesuch fühlten wir uns nach einer längeren Wanderung wieder munter genug,
WeiterlesenNach der Höllschlucht waren zwei Caches benannt. Nach einem Biergartenbesuch fühlten wir uns nach einer längeren Wanderung wieder munter genug,
WeiterlesenDa wir in Schwand untergekommen waren, suchten wir eine relativ nahe Geocachingrunde zum Wandern. Buzel’s Runde passte da genau. Wir
WeiterlesenDer Lac de Madine liegt mitten im Naturpark Lothringen. Ich habe ihm wegen der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten einen eigenen Beitrag gestiftet.
WeiterlesenEs gab überraschend viele Geocaches im Naturpark Lothringen oder auf Französisch: “Parc naturel regional de Lorraine”. Tresauvaux – 55 Auf
WeiterlesenUnsere Freunde in Kleinheubach bei Miltenberg hatten wir in Vietnam auf unserer Rundreise kennengelernt. Sie wollten uns heute das schöne
WeiterlesenHeute fuhren wir Richtung Brensbach. Auf dem Weg hatten wir zunächst den Geocache “Die Büchse des Odenwaldes” zu meistern. Der
WeiterlesenEin Cacherfreund hatte uns diese Runde mit 13 Caches wärmstens ans Herz gelegt. Wir folgten dem guten Rat und wurden
WeiterlesenVorbereitung Nein, mit den Filmen hatte dieser Nachtcache “Wo sind Bella und Edward?” und seine Story nichts zu tun. Das
WeiterlesenUm die Mönchshöhe Runde anzugehen parkten wir unser Fahrzeug an der Hans-Neidig-Halle in Nieder-Kinzig bei Bad König. Dort drehte ich
WeiterlesenAls erstes stand heute ein Nachtcache nur 600 m vom Hotel entfernt auf dem Programm. Er nannte sich Bromischer Canyon.
Weiterlesen