Frankreich Graufthal / Eschbourg
Heute besuchten wir die Felsenhäuser von Graufthal, die bis in die 50er Jahre bewohnt waren. Heute sind diese ein Museum.
Weiterlesen3 wöchige Tour durch Frankreich mit dem Cabrio
Heute besuchten wir die Felsenhäuser von Graufthal, die bis in die 50er Jahre bewohnt waren. Heute sind diese ein Museum.
WeiterlesenUnsere Nachmittagswanderung in den Nordvogesen bei Erckartswiller startet an einer Bank. Wir wanderten zunächst Richtung Sparsbach auf einem kleinen Pfad,
WeiterlesenDas Regenwetter am Vormittag war gerade richtig für eine Schlossbesichtigung. Wir entschieden uns für das von unserer Unterkunft nahe gelegene
WeiterlesenMittlerweile sind wir im Burgund angekommen. Genauer gesagt nördlich des Naturparks Morvan, der aus einer großen Waldfläche besteht. Dort fiel
WeiterlesenIm Alzou-Tal liegt die kleine Gemeinde Rocamadour, die auch als Wallfahrtsort bekannt ist. An einem steilen Felsen teilt sich Rocamadour
WeiterlesenAuf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft fuhren wir die Dodogne flussaufwärts. Erster Zwischenstopp war das Chateau de Milandes. Wir
WeiterlesenAusgangspunkt unserer heutigen Wanderung war ein Geocache-Parcours rund um das Kloster Saint-Avit-Sénieur im Périgord gelegen. Wir stellten unser Auto an
WeiterlesenEin Freund aus Münster, dem wir erzählt hatten, dass wir an die Dordogne fahren, erinnerte sich, dass er vor ca.
WeiterlesenSarlat ist ein Mittelalterliches Städtchen, in dem man durch viele kleine Gassen bummeln und einkaufen kann. Selbstverständlich gibt
WeiterlesenAuf dem Weg zur unserer nächsten Unterkunft fuhren wir die Vézère entlang südlich. Das kleine Dorf Saint-Léon-sur-Vézère sollte man dabei
Weiterlesen