Dünkirchen Fähre nach Dover
Fähre nach Dover Wir kamen gegen 15.30 h am Fährhafen Dünkirchen an, der etwas südlich von Dünkirchen liegt. Zuvor war
WeiterlesenFähre nach Dover Wir kamen gegen 15.30 h am Fährhafen Dünkirchen an, der etwas südlich von Dünkirchen liegt. Zuvor war
WeiterlesenUnsere Gedanken sind heute und in den nächsten Tagen in Paris und bei den Menschen dort, die mich bereits auf
WeiterlesenEin Freund aus Münster, dem wir erzählt hatten, dass wir an die Dordogne fahren, erinnerte sich, dass er vor ca.
WeiterlesenSarlat ist ein Mittelalterliches Städtchen, in dem man durch viele kleine Gassen bummeln und einkaufen kann. Selbstverständlich gibt
WeiterlesenAuf dem Weg zur unserer nächsten Unterkunft fuhren wir die Vézère entlang südlich. Das kleine Dorf Saint-Léon-sur-Vézère sollte man dabei
WeiterlesenIn Boucieu-le-Roi starten zwei Strecken „Vélorail“, bei uns würde man Draisine dazu sagen. Die Strecken folgen dem Lauf des Doux,
WeiterlesenEine Rundwanderung führte uns in den kleinen Ort Saint-Martin-le-Colonel. Etwas südlich fließt die La Lyonne in einem tief eingeschnittenen Tal.
WeiterlesenIn Marsaz hatten wir die Ferme Robin als Unterkunft gefunden. Die Zimmer sind hier sehr günstig und man spricht Deutsch.
WeiterlesenIn Hauterives hat der Postbote Ferdinand Cheval auf seinen bis zu mehr als 40 km langen täglichen Touren durch die
WeiterlesenDie Quelle der Mosel war für uns der Start zu einer Geocachingtour mit dem Cabrio. Dort befindet sich der gleichnamige
WeiterlesenAusgangspunkt unserer insgesamt ca. 12 km langen Rundwanderung war der Parkplatz des Skigebiets, zu erreichen über eine kurvenreiche Straße von Saint-Maurice-sur-Moselle
WeiterlesenEine Zwischenübernachtung legten wir in Besse ein. Das Städtchen Besse ist vor allem für das Skigebiet Super Besse bekannt. Es
Weiterlesen